Bitte schauen Sie auch unter den noch nicht terminierten Angeboten.
Begleitangebote zum Thema Suizid
Gesprächsangebot für einzelne Trauernde nach Suizid
Eine Möglichkeit, in Einzelgesprächen über ein solches Schicksal zu reden.
Zielgruppe: Einzelne, die einen Angehörigen / Freund*in durch Suizid verloren haben
Weitere Informationen und Terminabsprache:
Rudi Bruch-Reinhaus, Psychologischer Psychotherapeut
Telefon 0 21 61 - 57 24 70, rudi.bruch-reinhaus[at]t-online.de oder
Jürgen Schmitz, Theologe, Pädagoge, Trauerberater
Telefon 0 21 61 - 8 92 32 18 - juergen.schmitz[at]mariahilf.de
„Warum hast du mir das angetan?“ – Gesprächsgruppe
Zielgruppe: Trauernde, die einen nahen Angehörigen / Freund*in durch Suizid verloren haben
Leitung: Jürgen Schmitz, Theologe, Pädagoge, Trauerberater und Rudi Bruch-Reinhaus, Psychologischer Psychotherapeut
Termin: Frühsommer 2022
Ort: Haus der Regionen, Bettrather Straße 22, 41061 Mönchengladbach
Anmeldung: erforderlich, Kontakt s.u.
Kosten: ca. 25,– Euro
Kontakt: Jürgen Schmitz, Telefon 0 21 61 - 8 92 32 18, juergen.schmitz[at]mariahilf.de
Rudi Bruch-Reinhaus, Telefon 0 21 61 - 57 24 70, rudi.bruch-reinhaus[at]t-online.de
Angebote für trauernde Kinder und Jugendliche
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Elternteils, eines Geschwisters, Angehörigen oder Freundes. Einzelbegleitung bzw. in Gruppen (ab mindestens 3 TN)
Leitung: Klaudia Schneider-Schell, Dipl.-Soz. Päd./KJP/Trauerbegleiterin
Termine: Nach Vereinbarung
Anmeldung: erforderlich, Kontakt s.u.
Ort: Bökelstraße 176, 41063 Mönchengladbach
Kontakt: Klaudia Schneider-Schell
Initiative Schmetterling Neuss e.V.
Tel. 0 21 61 - 83 58 35 - schne-sche[at]t-online.de
Kinder trauern!
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
Leitung: Waltraud Aengenvoort, Dip.-Soz.-Päd./Trauerbegleiterin
Termin: 10 aufeinander aufbauende Treffen
Dauer: 2 Stunden
Ort: DRK Heim, Carl-Diem-Straße 2, 41065 Mönchengladbach
Anmeldung: erforderlich, Kontakt s.u.
Kosten: Umlage für Bastelmaterial
Kontakt: Waltraud Aengenvoort, Tel. 01 57 - 74 40 61 99, w-aengenvoort [at] online.de
Trauern – du bist nicht allein
Ein Workshop für trauernde junge Menschen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 18 Jahren
Leitung: Waltraud Aengenvoort, Dipl. Soz.-Päd. /Trauerbegleiterin
Termine: ein Wochenende nach Vereinbarung
Ort: nach Vereinbarung
Anmeldung: erforderlich, Kontakt s.u.
Kosten: Umlage für Bastelmaterial
Kontakt: Waltraud Aengenvoort, Tel. 01 57 - 74 40 61 99, w-aengenvoort [at] online.de
Kinder-Trauer-Koffer: „Trostpflaster“
Mediensammlung für Kinder zum Thema Sterben, Tod und Trauer (Neuauflage 2020)
Zielgruppe: Kinder in Tageseinrichtungen für Kinder, Grundschulen, Kindergruppen
Verantwortlich: Jürgen Schmitz, Theologe, Pädagoge und Trauerberater
Kostenlose Ausleihe bei: Kath. Krankenhausseelsorge, Kliniken Maria Hilf, Viersener Straße 450, 41063 Mönchengladbach, 0 21 61 - 8 92 12 11, kathseelsorge[at]mariahilf.de
First-Aid-Kit
Medientasche für Jugendliche zum Thema Sterben, Tod, Trauer.
Zielgruppe: Jugendliche in Schulen, Jugendgruppen, etc.
Verantwortlich: Jürgen Schmitz Theologe, Pädagoge und Trauerberater
Kostenlose Ausleihe bei: Kath. Krankenhausseelsorge, Kliniken Maria Hilf, Viersener Straße 450, 41063 Mönchengladbach, 0 21 61 - 8 92 12 11, kathseelsorge[at]mariahilf.de
Angebote für trauernde Eltern
Trauerbegleitung nach dem Tod eines Kindes
Zielgruppe: betroffene Männer und Frauen unabhängig vom Alter des Kindes und der Todesursache, Einzelbegleitung oder in einer Gruppe (mind. 3 TN*innen) möglich
Leitung: Klaudia Schneider-Schell, Dipl.-Soz. Päd./KJP/Trauerbegleiterin
Ort: Bökelstraße 176, 41063 Mönchengladbach
Termine: nach Vereinbarung
Anmeldung: erforderlich, Kontakt s.u.
Kontakt: Klaudia Schneider-Schell, Tel. 0 21 61 - 83 58 35, Initiative Schmetterling Neuss e.V., schne-sche[at]t-online.de