29. März 2023
Grabeskirchen verändern die Trauerkultur – was das für die Seelsorge bedeutet, war Thema einer Tagung
Grabeskirchen gehören zum Erscheinungsbild in Städten. Für Gemeinden, die sich von ihren Kirchengebäuden verabschieden müssen, bedeuten sie den Erhalt eines Gotteshauses. Für Trauernde sind sie ein zentraler Ort, an dem sie ihrer Verstorbenen gedenken können. Was das für Seelsorgende und Geschäftsführende bedeutet, wurde auf der Bundestagung der Verantwortlichen aller Grabeskirchen und Kolumbarien in Mönchengladbach diskutiert.
21. März 2023
Bundestagung der Verantwortlichen an Grabeskirchen in Mönchengladbach
Um die Gegenwart und Vision von Grabeskirchen ging es bei der 5. ...
14. Nov. 2022
Lange Zeit haben die Kirchen mit ihren Riten und Gebeten hier in Westeuropa in der ...
8. Sept. 2022
Anfang September wurde das Elisabeth Café 10 Jahre alt. Am 03.09. ...
Montag, 28. April 2025 18:00
Angebot für trauernde Männer
Du kann über deine Trauer reden und dabei Männer kennenlernen, denen es ähnlich geht. ...
Dienstag, 29. April 2025 15:00 - 16:30
Seniorentreff St. Michael
Leitung: Bettina Wefers
Samstag, 3. Mai 2025 15:00 - 16:30
Elisabeth Café – ein Angebot für Menschen, die jemand verloren haben
Herzliche Einladung an alle, die vor kurzer oder längerer Zeit einen lieben Menschen verloren haben. ...
Sonntag, 4. Mai 2025 9:00 - 10:30
im Gereonshaus Giesenkirchen
Leitung: Sylke Seefeldt