Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendtrauerprojekt TAM Trost-Anker-Mönchengladbach

TAM

Bei uns treffen sich Kinder, die voller Trauer sind, weil ein wichtiger Mensch gestorben ist. In der Gruppe können sie ganz sie selbst sein: Sie können ihre Gefühle leben, kreativ sein, aber sich  auch zurückziehen oder herumtoben. Die Kindertrauergruppe ist für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.

In einer geschützten Umgebung erleben die Kinder, dass sie sich nicht erklären müssen und treffen Gleichaltrige mit ähnlicher Erfahrung. Sie bekommen Wege und Möglichkeiten angeboten,  sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen oder auch nur einen guten, freudvollen Nachmittag miteinander zu haben.

Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage, Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr.

 

Angehörigengruppe
Gleichzeitig haben die Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum auszutauschen. Unter fachkundiger Leitung können sie die eigene Trauer ins Wort zu bringen und Umgangsstrategien erarbeiten. Die Sorge um die trauernden Kinder kann geteilt werden und auch hier können hilfreiche Perspektiven entwickelt werden.

 

Jugendgruppe
Es ist unbeschreiblich schwer, wenn ein geliebter Menschen stirbt. Manchmal hast du das Gefühl, dass du deine Trauer kaum ertragen kannst. Und fragst dich vielleicht, warum die Uhren nicht stehen geblieben sind und warum die Sonne immer noch scheint?

In der Jugendtrauergruppe triffst du Gleichaltrige, denen es genau so geht. Hier kannst du sein, wie du dich gerade fühlst.

Mit Tränen, Lachen, Wut, Worten oder Schweigen.
Die Gruppe trifft sich monatlich, Mittwoch von 18:00-19:30 Uhr.

 

Begleitung
Alle Gruppen werden begleitet von engagierten Ehrenamtlichen, qualifiziert nach den Richtlinien des Bundesverbandes Trauerbegleitung.

 

Anmeldung
Die vorherige Anmeldung ist erforderlich im Trauerzentrum St. Elisabeth Tel. 02161-2489212 oder 0151-52635910 oder beatrix.hillermann@pfarre-sankt-vitus.de . Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.