Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Trauerseelsorge an der Grabeskirche St. Elisabeth
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuell
Nachrichten
Impulse
Gottesdienste
Angebote
für ...
Einzelbegleitung
TAM - Trost-Anker-Mönchengladbach
Offener Trauertreff für junge Erwachsene
Kochen für Trauernde
Trauerspaziergang - für Menschen, die um ein Tier trauern
Trauer nach Suizid
Allgemein
Information, Beratung, Vernetzung
Gedenkgottesdienste
Führungen durch die Grabeskirche
Ansprechbar - Gesprächsangebot in der Grabeskirche
Elisabeth-Café
in der Region
Alle Veranstaltungen für Trauernde in der Region
Zusätzliche (noch nicht terminierte) Angebote in der Region
Veranstaltungen der Grabeskirche St. Matthias Günhoven
Veranstaltungen der Grabeskirche St. Josef
Ehrenamt
über uns
Geschichte der Trauerseelsorge
Unser Konzept
Service
Interessante Links
Programm zum Download
Internetseelsorge im Bistum Aachen
Pfarrei St. Vitus
Suche
Los
Aktuell
Nachrichten
Aktuelles von der Trauerseelsorge an der Grabeskirche St. Elisabeth Mönchengladbach
© Bistum Aachen / Sieger-Bücken
Bundestagung der Verantwortlichen an Grabeskirchen in Mönchengladbach
:
Andersorte zwischen Tod und Leben
21. März 2023
Um die Gegenwart und Vision von Grabeskirchen ging es bei der 5. Bundestagung der Verantwortlichen an Grabeskirchen, zu der 50 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem ganzen Bundesgebiet am 14. ...
Mehr
© Image: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Gruppenangebot in Mönchengladbach
:
Trauer nach Suizid
16. Nov. 2022
Wenn ein naher Angehöriger oder eine Freundin scheinbar freiwillig aus dem Leben geht, bricht in der Regel für alle Nahestehenden die Welt zusammen. Oft entstehen viele Fragen. In einer Gesprächsgruppe wollen wir Fragen und Gefühlen Raum geben.
Mehr
© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Wissenschaftliche Forschung als Grundlage der Trauerseelsorge
14. Nov. 2022
Lange Zeit haben die Kirchen mit ihren Riten und Gebeten hier in Westeuropa in der Trauerbegleitung so etwas wie einen Alleinvertretungsanspruch gehabt. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten gründlich verändert. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!